Gründonnerstag
Der Gründonnerstag lebt von der Botschaft des Dienens und von der Gemeinschaft im gebrochenen Brot.
Klingenberg 19.30 Uhr eine Wortgottesfeier, (Michael Straub)
Röllfeld 19.00 Uhr Messe (Pater Mathias)
Trennfurt 20.30 Uhr Meditation mit Stille und Abräumen des Altares. (Fam. Sponner)
Gerade in der Nacht vor der Kreuzigung liegt eine seltsame Faszination. Keine andere Nacht im Laufe des Kirchenjahres kann so unterschiedliche Gefühle hervorrufen. Das liegt sicher daran, dass es für Jesus selbst die bewegendste und wichtigste Nacht seines Lebens wurde.
Karfreitag früh um 9.00 Uhr Kreuzweg – (Maria Schaab, Sabine Ühlein)
Karfreitag -Im Licht des Kreuzes – (Nicole Klein und Jürgen Elbert)
Der Karfreitag soll uns nicht zu Tode betrüben. Er soll uns keine Angst machen, da jedes Leben einmal endet. Wir denken an diesem Tag an den harten und steinigen Weg Jesu, der verspottet, gefoltert, verurteilt wurde und sich aufs Kreuz schlagen lässt. Dabei vergessen wir all die Menschen nicht, die heute leiden, verurteilt und verspottet werden. Der Karfreitag erinnert auch an die vielen Menschen, in den Elends- und Katastrophenvierteln der Welt und bei uns.
Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in St. Maria Magdanena in Trennfurt. Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen.
Karfreitag Abend um 20.30 Uhr Grablegung Jesu – ( Nicole Klein)
In der Abenddämmerung sind wir bei der feierlichen Grablegung Jesu dabei.
Berührende Lieder und Texte umrahmen diese besondere Feier.
Karsamstag - Aufbrechen - neuer Raum für Licht und Hoffnung
(Nicole Klein und Katharina Völker)
Die Botschaft von Ostern und die aussagekräftigen Riten der Osternacht, sind so vielfältig und ergreifend und brauchen einen neuen Sitz in unserem Leben. Die Feier der Osternacht stellt den Höhepunkt der Karwoche dar.
Wir feiern das »Geheimnis des Glaubens« mit vielfältigen Bildern und Symbolen, mit klassischen und modernen Texten und Liedern. Sie möchten uns erinnern, glauben und erfahren lassen, dass nach Abschied, Tod und Trauer dem Leben ein neuer Anfang geschenkt wird: Gott macht Geschichte, indem er seinen Sohn zu neuem Leben ruft! Wir möchten, dass diese Geschichte Gottes mit uns weitererzählt wird, eine Geschichte, die uns immer wieder neues Leben schenkt - uns aufrichtet, auch dort, wo scheinbar alles am Ende ist.
Wir beginnen am Osterfeuer um 21.00 Uhr, auf der Wiese neben der Sakristei in Trennfurt und ziehen mit der Osterkerze in die dunkle Kirche ein. Karsamstag hilft uns ein wenig, aus dem Weg der Enge und menschlichen Grenzen, zum Leben und zur Freiheit zu gelangen. Unsere Welt ist Gottes gute Schöpfung. Das bekennen wir in dieser Nacht, trotz aller Widersprüche, trotz aller quälenden Erfahrungen und Fragen. Das Schöpfungsgedicht am Anfang der Bibel regt uns an, zu staunen wie Gottes Weisheit alles werden lässt und ins Leben bringt. In der Osternacht hören wir besonders darauf, wie Gott Licht ins Dunkel bringt und wie er alles Leben zum Guten hinschafft.
Ich wünsche dir, dass die Auferstehungshoffnung dein Leben prägt,
dass aus manchem dürren Zweig deiner Enttäuschung neues Leben bricht,
dass das Feuer der Begeisterung deine Nacht erleuchtet,
dass die Leuchtspur der Auferstehung deinen Kreuzweg erhellt,
dass du spürst, der Auferstandene lebt mitten unter uns
Ostersonntag - Fest der Auferstehung Jesu (Pater Mathias) Ostern ist Licht, Hoffnung, Kraft, Freude, Frieden, Gnade und geheimnisvoll. Wir laden herzlich ein, zum Festgottesdienst am Ostersonntag in St. Maria Magdaalena um 10.30 Uhr mit Segnung der Osterspeisen. (Eier, Salz, Brot, Kuchen) Nach dem Gottesdienst werden wieder mit viel Liebe gefärbte Eier zum Kauf angeboten. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Wir wünschen allen ein gesegnetes und Fohes Osterfest 2025!
Für die Pfarrei Trennfurt Katharina Völker