logo PG Johannes Nepomuk

Am ersten Freitag im März wird seit fast 100 Jahren weltweit der Weltgebetstag gefeiert. Es ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit! In den Klingenberger katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden wird diese ökumenische Tradition schon seit über 50 Jahren mit Leben erfüllt. Die Texte und Lieder kommen jedes Jahr aus einem anderen Land und erzählen uns von der Geschichte, den Traditionen, den Problemen aber auch dem tiefen Glauben der Frauen in den jeweiligen Ländern. In diesem Jahr steht Taiwan im Mittelpunkt der Gottesdienstordnung:

Nur rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. 

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen den Weltgebetstag unter das Motto „Glaube bewegt“ gestellt, und stellen die Texte in Bezug auf den Epheserbrief „Ich habe von eurem Glauben gehört“.

Wir hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns Christinnen und Christen gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Die Frauen aus dem kleinen Land Taiwan laden uns ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

In einem der Lieder heißt es „Glaube bewegt, er tröstet und trägt durchs Leben“ Diese Worte können uns besonders in der Vorbereitungszeit auf Ostern begleiten und inspirieren.

 

Eine segensreiche Fastenzeit wünscht euch

 

Anja Stritzinger

Gemeindeteam Klingenberg

 

Den Weltgebetstag feiern wir dieses Jahr am 03.03. um 19 Uhr in der Trinitatiskirche Klingenberg

 

 

­